Warum scheuen wir uns eigentlich so vor Veränderungen? Dieser Artikel beschreibt es, wie wir finden, recht gut: weil das limbische […]
Kategorie: BLOG
Strategische Ziele als Grundlage der täglichen Arbeit…
Strategische Ziele als Grundlage der täglichen Arbeit in Kommunen Ein Lückenschluss im Bewusstsein der handelnden Akteure? Die politischen Verantwortlichen sollen […]
Digitaler Rechnungsworkflow spart 33 % Arbeitsaufwand
Digitaler Rechnungsworkflow spart 33 % Arbeitsaufwand und zahlreiche Sachkosten Digitalisierung spart Kosten. Wir belegen dies anhand eines von uns evaluierten […]
Benutzungsgebührenkalkulation
Die rechtssichere Gebührenkalkulation für öffentliche Einrichtungen hat den Vorteil, dass unbeabsichtigte Kostenüberdeckungen und -unterdeckungen als Gewinn- oder Verlustvortrag in die […]
Vergaberecht
Die neue Unterschwellenverordnung (UVgO) Kaum hat sich der öffentliche Auftraggeber mit den Neuregelungen im Europaweiten Vergabeverfahren angefreundet, wendet das reformierte […]
Neue Entgeltordnung 2017
Neue Entgeltordnung 2017 Die Entgeltordnung führt ab 2017 bei vielen Stellen zu Veränderungen in der Eingruppierung, sollten jedoch vorausschauend schon […]